Sortenreiner Arabica Kaffee

In unserem umfangreichen Sortiment an Arabica Kaffee ist für jeden Kaffeeliebhaber etwas Passendes dabei: von dunkel geröstetem, schokoladig-süßem Arabica Kaffee bis hin zu komplexen, fruchtig-beerigen Sorten und feinsten, floralen Filterkaffees – wir bieten eine breite Palette an Geschmackserlebnissen. Tauche ein in die Welt von Arabica Kaffee!

Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Äthiopien Bio Sortenrein

CHF 12.01CHF 39.66
Ausverkauft
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Hausmischung

CHF 9.92CHF 36.54
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Honduras Bio Sortenrein

CHF 10.96CHF 38.63
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Peru Bio Sortenrein

CHF 9.39CHF 34.45
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Die lange Reise einer Arabica Kaffee Bohne!

Dass wir hier in Europa eine feine Tasse Kaffee geniessen dürfen, wird echt viel Vorarbeit erfordert. In folgendem Video gehen wir auf die Lange Reise einer Kaffeebohne und die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und fairer Bezahlung von Farmern ein - damit wir auch in Zukunft noch den Geschmack von Arabica Kaffee geniessen können!

 

100% Arabica Kaffee“ bedeutet, dass der Kaffee ausschließlich aus Bohnen der Arabica-Kaffeepflanze (Coffea arabica) besteht. Die Arabica-Pflanze ist eine der zwei Hauptarten von Kaffeepflanzen, die andere ist Coffea canephora, auch bekannt als Robusta.

Ob Arabica-Kaffee besser ist als Robusta-Kaffee hängt von den individuellen Vorlieben und Geschmacksvorlieben ab. Beide Kaffeesorten haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale und werden von verschiedenen Kaffeetrinkern geschätzt. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen:

1. Geschmack: Arabica-Kaffee ist für seine vielfältigen und nuancierten Aromen bekannt. Es kann blumig, fruchtig, süß, nussig und säuerlich sein, wobei die Aromen je nach Anbaugebiet variieren. Robusta-Kaffee hat einen kräftigeren, oft bittereren Geschmack und weniger Säure. Einige Menschen bevorzugen den milden und komplexen Geschmack von Arabica, während andere die stärkere und intensivere Note von Robusta bevorzugen.

2. Koffeingehalt: Robusta-Kaffeebohnen haben einen höheren Koffeingehalt als Arabica-Bohnen. Dies macht Robusta-Kaffee zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die einen belebenderen und koffeinhaltigeren Kaffee suchen.

3. Anbaubedingungen: Arabica-Kaffee wächst in höheren Lagen und ist empfindlicher gegenüber Krankheiten und Witterungsbedingungen. Robusta-Pflanzen sind widerstandsfähiger und gedeihen in niedrigeren Lagen und auch unter widrigeren Bedingungen.

4. Verwendungszweck: Arabica-Kaffee wird oft für Spezialitätenkaffees und hochwertige Kaffeemischungen verwendet, während Robusta-Kaffee häufig in preisgünstigeren Mischungen, Espressobohnen und löslichem Kaffee Verwendung findet.

Einige Menschen bevorzugen die subtilen und vielfältigen Geschmacksnoten von Arabica-Kaffee, während andere die stärkere Wirkung und den bitteren Geschmack von Robusta bevorzugen.

In vielen Fällen werden hochwertige Kaffeemischungen hergestellt, die sowohl Arabica- als auch Robusta-Bohnen kombinieren, um die besten Eigenschaften beider Sorten zu vereinen und eine ausgewogene Tasse Kaffee zu erzeugen. Die Wahl zwischen Arabica und Robusta hängt letztendlich davon ab, welchen Geschmack und welche Kaffeemischung man persönlich bevorzugt.